Wettbewerbsrecht

Vermeiden Sie Abmahnungen, Strafen und Wettbewerbsverstöße

Fehler auf der Homepage, falsche Vertragsformulare, unberechtigte Kundenansprache, vergessene CO2 Angaben. Diese und weitere Fehler können weitreichende Folgen haben – von kostspieligen Abmahnungen (Unterlassungserklärungen) z.B. durch die Deutsche Umwelthilfe bis hin zu empfindlichen Strafen durch Behörden. Wir schützen Sie vor solchen Risiken, indem wir Sie frühzeitig beraten, Ihre Prozesse rechtssicher gestalten und Sie im Ernstfall auch vor Gericht kompetent vertreten.
Vorbeugende Beratung
Schnelles Handeln bei einer „Abmahnung“
Kompetente Prozessvertretung und Vermeidung hoher Strafen
Vorsicht statt Nachsicht
Das Wettbewerbsrecht ist hochkomplex und birgt zahlreiche Fallstricke, die Ihr Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Bereits kleine Fehler können Abmahnungen mit hohen Geldstrafen oder langwierige Gerichtsprozesse nach sich ziehen. Solche Verstöße gefährden nicht nur die wirtschaftliche Stabilität Ihres Unternehmens, sondern schaden auch nachhaltig Ihrer Reputation.
Wir identifizieren potenzielle Risiken frühzeitig und verhindern so, dass es überhaupt zu schwerwiegenden Folgen für Ihr Unternehmen kommt. Sollten Sie sich eine Abmahnung oder Inanspruchnahme ausgesetzt sehen, setzen wir Ihre Rechte sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich durch. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei allen rechtlichen Aspekten rund um Marketing, Internetauftritt und Markenanmeldung.
Belastung durch Wettbewerbsvorteil
Ein Wettbewerber verhält sich Ihnen gegenüber unfair, sodass für Sie ein Nachteil entsteht?
Probleme im Marketing
Sie wissen nicht, ob Ihre aktuellen Maßnahmen rechtlich einwandfrei sind?
Anmeldung von Marken
Sie melden eine Marke an und wollen sicherstellen, dass Sie sich rechtskonform verhalten?
Jetzt Unterstützung einholen
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie in einem kostenlosen Erstgespräch, wie wir Ihren Fall lösen können.
So können wir Ihnen helfen
Rechtskonformes Marketing
Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung von rechtskonformen Marketingmaßnahmen. Darüber hinaus überprüfen wir Ihren Internetauftritt und Ihr Onlineangebot auf mögliche rechtliche Risiken, sodass Sie jederzeit sicher und rechtskonform agieren können.

Mahnungen abwehren/aussprechen
Abmahnungen durch Wettbewerber werden sorgsam geprüft und alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft. Gibt ein Mitbewerber Anlass für den Ausspruch einer Unterlassungserklärung, zeigen wir Ihnen alle rechtlichen Vor‒ und Nachteile, sowie Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf.
Rechtliche Vertretung
Wir vertreten Sie außergerichtlich und gerichtlich (z.B. im einstweiligen Rechtsschutz) und setzen Ihre Rechte sowohl gegenüber Wettbewerbern als auch Behörden durch. Dabei legen wir besonderen Wert auf die effizienteste und wirtschaftlichste Lösung und können hierbei auch weitere Rechtsgebiete wie das Thema Datenschutz oder Urheberrecht im Auge behalten.
Ablauf unserer Beratung
01
Kostenloses Erstgespräch
Kontaktieren Sie uns jederzeit per E‒Mail, über unser Kontaktformular oder melden Sie Ihren Fall direkt über unser digitales Meldeportal. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen das erste Beratungsgespräch ist selbstverständlich kostenfrei.
02
Unterlagen einreichen
Übermitteln Sie uns alle relevanten Unterlagen und Informationen zu Ihrem Fall, etwa ein Abmahnschreiben oder Dokumente zu geplanten Marketingmaßnahmen.
03
Prüfung des Falls
Unsere Rechtsanwälte überprüfen nun Ihren Fall. Innerhalb kürzester Zeit erstellen wir ein sinnvolles und wirtschaftliches Konzept für Sie.
04
Vertretung Ihrer Rechte
Wir übernehmen die gesamte Kommunikation und Abwicklung mit dem Wettbewerber sowie die möglicherweise notwendige Vertretung vor Gericht.
Andreas Polz
Kanzleigründer & Inhaber
Haben Sie haben Fragen zu unserer Kanzlei oder unserem Angebot? Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Unsere Standorte
Augsburg
(Hauptsitz)
München
(Post bitte nur an Hauptsitz)
Biberach a.d. Riß
(Post bitte nur an Hauptsitz)
Freising
(Post bitte nur an Hauptsitz)